Familienzentrum
Für Familien mit Kindern bis zum Kindergarteneintritt
Treffpunkt, Beratung, Bildung, Erleben, Begegnen, Bewegen
Herzlich Willkommen
Das Familienzentrum im Herzen von Männedorf ist ein Unterstützungsangebot für Familien im Vorschulalter aus Männedorf und der Umgebung. Nebst verschiedener Angebote im Bereich Bildung, Integration, Bewegung, Beratung und Kreativität bietet der Familientreff vier mal wöchentlich Raum für Vernetzung, Austausch & Gemeinschaft.
Grosszügige Räumlichkeiten im EG mit direktem Zugang zum Spielplatz Leue Mittelwiesstrasse, tolle Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, ein Selbstbedienungs - Kaffee zum Unkostenbeitrag sowie die unkomplizierte und entspannte Atmosphäre zeichnen den Familientreff in Männedorf aus. Wir bieten Plattform für das Mitgestalten familienorientierter Angebote. Mütter, Väter, Grosseltern oder andere Bezugspersonen und mit verschiedener Herkunft sind willkommen zu partizipieren.
Monatliche Angebote
Monatliche Angebote und Veranstaltungen des Familienzentrums finden Sie hier.
Wöchentliche Angebote
Montag | |
09.30 - 11.30 | Eltern-Kind-Gruppe |
14.15 - 15.30 | Bewegungsraum für Kleinkinder kjz Meilen Kanton ZH Für Kinder von 1-2 Jahren Anmeldung: kiz.meilen@ajb.ch |
14.20 - 15.10 | Eltern-Kind-Deutsch Für Kinder von 3-5 Jahren mit einem Elternteil, Raum Kerner Kostenlos & ohne Anmeldung |
15.30 - 17.00 |
Baby- und Kleinkindtreff 0-2 Jahre |
Dienstag | |
14.00 - 17.00 |
Familientreff - Spielraum und |
Mittwoch | |
09.30 - 11.30 | Familientreff - Spielraum und Café, 0-5 Jahre |
13.00 - 17.00 | First-Step Kurs Bewegungsspiele mit Babys, 0-1 Jahre Anmeldung: rhanhart@bluewin.ch |
Donnerstag | |
09.30 - 11.30 | Familientreff - Spielraum und Café, 0-5 Jahre |
14.30 - 17.00 | Eltern-Kind-Gruppe, 0-4 Jahre (mit Anmeldung) |
14.20 - 15.10 | Eltern-Kind-Deutsch Für Kinder von 3-5 Jahren mit einem Elternteil Kostenlos & ohne Anmeldung |
Freitag | |
11.00 - 11.30 | Eltern-Kind-Yoga, 2-5 Jahre |
15.00 - 17.00 | Eltern-Kind-Gruppe |
Familientreff & Eltern-Kind-Gruppen
Zum Familientreff, der ohne Anmeldung und unregelmässig als Drop-In Angebot genutzt werden kann, sind auch die Eltern-Kind-Gruppen ein wichtiger Bestandteil unserer Wochenagenda. Dabei treffen sich Mütter, Väter, Grosseltern und andere Bezugspersonen wöchentlich mit ihren Kindern ab Geburt bis zum Übertritt in den Kindergarten am gleichen Wochentag zur gleichen Zeit im Familienzentrum. Die Räumlichkeiten werden von der jeweiligen Gruppe mit Hilfe eines Hosts selbst verwaltet und kostenlos von der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
Eltern-Kind-Gruppen stärken den Erfahrungsaustausch unter Eltern über Alltagsthemen, zu Entwicklung des Kindes und Beziehungsestaltung zwischen Mutter und Vater.
Eltern-Kind-Gruppen tragen zur Stärkung der Elternkompetenzen unter Berücksichtigung der Lebensumstände und erlebten Werte und Muster bei.
Eltern-Kind-Gruppen fördern Kindern in ihrer ganzheitlichen Entwicklung. Kinder erhalten frühzeitig chancengerechten Zugang zu Gesundheits-, Bildungs- und Bewegungsangebote. Sie spielen mit anderen Kindern, stärken motorische, soziale und sprachliche Kompetenzen. Sowohl die Bezugspersonen als auch die Kinder haben die Möglichkeit, anhaltende Freundschaften zu knüpfen.
Eltern-Kind-Gruppen
Kostenlos & mit Anmeldung fürs Schnuppern
Alle sind willkommen.
Familientreff
Kostenlos & ohne Anmeldung in einem unserer 4 Familientreffs
Alle sind willkommen.
Ich möchte regelmässig den Newsletter vom Familienzentrum erhalten
Raum mieten für Kindergeburtstage am Wochenende
Merkblatt, allgemeinen Mietbestimmungen und Raumreservation finden Sie hier.
Ich möchte die Babysittingliste erhalten
Babysittingkurs SRK
Wir bieten Jugendlichen ab 13 Jahren die Möglichkeit einen Babysittingkurs SRK zu absolvieren. Jährlich findet ein Babysittingkurs entweder in Hombrechtikon, Stäfa oder Männedorf statt.
Nächster Babysittingkurs: Samstag, 25. Oktober und 1. November 2025, Familientreff Hombrechitkon, familientreff@mojuga.ch
Elternbriefe Pro Juventute
Auf Wunsch schenken wir zur Geburt bis und mit dem 4. Lebensjahr des ersten Kindes die regelmässigen Elternbriefe der Pro Juventute.
Kontakt: Francisco Carballo, Fachbereichsleiter Jugend und Familie francisco.carballo@maennedorf.ch
Bürozeiten Betriebsleiterin Familienzentrum
Dienstag | 09.00 -11.30 und 14.00 - 16.30 Uhr |
Donnerstag | 09.30 - 11.30 Uhr |
Freitag | 09.30 - 11.30 Uhr (Vermietung) |
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Jugend und Familie | 044 921 66 35 | gesellschaft@maennedorf.ch |