Projekte
Kinder sind ab Geburt auf eine fürsorgliche und anregende Umgebung angewiesen, die ihnen in den meisten Fällen die Familie gewährt. Darüber hinaus profitieren Familien und Kinder von der Unterstützung und Förderung durch Institutionen und Angebote der öffentlichen Hand oder von privaten Trägerschaften. Eine Politik der frühen Kindheit schafft Rahmenbedingungen, damit möglichst vielfältige und hochwertige Angebote für Vorschulkinder und ihre Familien entstehen.
Kinder sind ab Geburt auf eine fürsorgliche und anregende Umgebung angewiesen, die ihnen in den meisten Fällen die Familie gewährt. Darüber hinaus profitieren Familien und Kinder von der Unterstützung und Förderung durch Institutionen und Angebote der öffentlichen Hand oder von privaten Trägerschaften. Eine Politik der frühen Kindheit schafft Rahmenbedingungen, damit möglichst vielfältige und hochwertige Angebote für Vorschulkinder und ihre Familien entstehen.
Gemeinderat verabschiedet Strategiepapier der Gemeindeentwicklung
Im Anschluss an die drei im kooperativen Vorgehen durchgeführten Workshops verabschiedete der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 23. August 2017 die Strategielinien und beschloss zudem das weitere Vorgehen.
Gemeinderat verabschiedet Strategiepapier der Gemeindeentwicklung
Im Anschluss an die drei im kooperativen Vorgehen durchgeführten Workshops verabschiedete der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 23. August 2017 die Strategielinien und beschloss zudem das weitere Vorgehen.
Nach den Workshops zum Thema Spielplatzstrategie Männedorf im Herbst 2018 wurde eine Projektgruppe gegründet, die die Strategie aktuell mit grosser Motivation und Freude umsetzt.
Nach den Workshops zum Thema Spielplatzstrategie Männedorf im Herbst 2018 wurde eine Projektgruppe gegründet, die die Strategie aktuell mit grosser Motivation und Freude umsetzt.
Die Gemeindeversammlung bewilligte im Dezember 2019 den Projektierungskredit für die Umsetzung des Masterplans «Sport- und Freizeitanlage Widenbad». Er ermöglicht eine langfristige und nachhaltige Arealentwicklung. Am 29. November 2020 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Baukredit. In Zukunft soll die Anlage der ganzen Gemeinde zur Verfügung stehen.
Die Gemeindeversammlung bewilligte im Dezember 2019 den Projektierungskredit für die Umsetzung des Masterplans «Sport- und Freizeitanlage Widenbad». Er ermöglicht eine langfristige und nachhaltige Arealentwicklung. Am 29. November 2020 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Baukredit. In Zukunft soll die Anlage der ganzen Gemeinde zur Verfügung stehen.
Nachdem in einem kooperativen Prozess die Grundlagen für die Gemeindeentwicklung erarbeitet wurden, startet jetzt die Zentrumsentwicklung.
Nachdem in einem kooperativen Prozess die Grundlagen für die Gemeindeentwicklung erarbeitet wurden, startet jetzt die Zentrumsentwicklung.
Hier finden Sie verschiedene Informationen und Anlaufstellen bezüglich dem Ukraine-Konflikt.
Hier finden Sie verschiedene Informationen und Anlaufstellen bezüglich dem Ukraine-Konflikt.