Auslagerung Elektrizitätswerk Männedorf
Das Ziel des Gemeinderats ist es, die Bevölkerung von Männedorf sicher, nachhaltig und günstig mit Strom zu versorgen. Das vom Gemeinderat eingesetzte Projektteam hat verschiedene Handlungsoptionen geprüft und dabei die Auswahl schrittweise reduziert. Mit den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) hat die Gemeinde eine Partnerin gefunden, die all diese Punkte erfüllt. Bereits heute versorgen die EKZ die meisten Gemeinden des Kantons mit Strom. Sie haben Erfahrung, das nötige Knowhow, die Innovations- und Finanzkraft sowie Grösse, um die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Ziel ist, die Netzinfrastruktur und den Betrieb per 1. Juli 2026 an die EKZ zu verkaufen.
Die geplante Auslagerung hat keinen Stellenabbau zur Folge. Sämtliche Mitarbeitende des EW Männedorf können durch die EKZ oder die Gemeinde weiterbeschäftigt werden.
Das Projekt wird als vorberatendes Geschäft an der kommenden Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2025 behandelt. Danach ist die Urnenabstimmung am 30. November 2025 vorgesehen.