Erneuerungswahlen 2010
Mehrheit der gewählten Behördenmitglieder kandidiert wieder -
Gemeindepräsidentin Heidi Kempin steht nicht mehr zur Verfügung
2010 nach dann insgesamt 20 Jahren Behördentätigkeit, davon 4 Jahre in der
Sozialbehörde, 16 Jahre als Gemeinderätin und die letzten 8 Jahre als
Gemeindepräsidentin nicht mehr zu kandidieren, das Vorspiel der kommunalen
Erneuerungswahlen im Frühling 2010 eingeläutet. So haben sich auch die Mitglieder
des Gemeinderates, der Schulpflege, der Sozialbehörde und der RPK über ihre
Zukunftspläne Gedanken gemacht. Die koordinierte Kommunikation durch die
Präsidialabteilung des Gemeinderates erfolgt nach Rücksprache mit den
Vorsitzenden der Behörden und der Ortsparteien. Erfreulicherweise durften diese
feststellen, dass sich die Mehrheit der Behördenmitglieder wieder zur Verfügung
stellen wird, womit die Kontinuität sowohl in der vielfältigen Aufgabenerfüllung als
auch bei den laufenden Projekten gewährleistet werden kann. Sofern die
Stimmbürger am 17. Mai 2009 der Teilrevision der Gemeindeordnung zustimmen
werden, reduziert sich ab 2010 die Zahl der Schulpflegemitglieder von 11 auf 9. Nun ist es Aufgabe der Parteien, Kandidatinnen und Kandidaten zu nominieren. Es sind
auch Kandidaturen von parteiungebundenen Personen möglich. Der erste Wahlgang
findet voraussichtlich am 25. April 2010 statt. Folgende gewählten Behördenmitglieder haben im Januar 2009 erklärt, dass sie im Hinblick auf die
Erneuerungswahlen in der bisherigen Funktion nicht mehr kandidieren werden:
- Gemeindepräsidentin Heidi Kempin (FDP)
- Gemeinderätin Yvonne Eugster (CVP)
- Schulpflegerin Claudia Haab Gulich (FDP)
- Schulpfleger Beat Mariani (SVP)
- Schulpflegerin Esther Walther (SP)
- Sozialbehördemitglied Elisabeth Rose-Rusterholz (SVP)
- Sozialbehördemitglied Renata Meyer Weber (SP)
- RPK-Mitglied Linus Bernet (FDP)
- RPK-Mitglied Eva Siegenthaler Tschupp (CVP)
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
20090109_Erneuerungswahlen_2010.pdf (PDF, 50.89 kB) | Download | 0 | 20090109_Erneuerungswahlen_2010.pdf |
20090130_ZSZ.pdf (PDF, 606.07 kB) | Download | 1 | 20090130_ZSZ.pdf |
20090130_Tagi.pdf (PDF, 311.16 kB) | Download | 2 | 20090130_Tagi.pdf |