Gemeinderatsbericht vom 22. Juni 2016
Weiter genehmigte er die Jahresrechnungen 2015 des Zweckverbands Schlammbehandlung Pfannenstil mit einem Aufwand-Überschuss in der Laufenden Rechnung von CHF 971‘513.75, des Zweckverbands Seewasserwerk Männedorf mit einem Aufwand-Überschuss in der Laufenden Rechnung von CHF 536‘015.115 und des Feuerwehr- und Zivilschutzverbands Männedorf/Uetikon.
Der Gemeinderat legte zudem die Bezeichnung des Seeuferwegs von der Pfruenderhaab bis zum Fischerhüsli fest. Dieser heisst „Pfruenderhaabweg“.
Der Gemeinderat beschloss, die Raumstrategie der Gemeindeverwaltung anzupassen und legt den Fokus neu auf einen Standort mit einem Neubau im Saurenbach.
Der Gemeinderat stimmte dem Technischen Projekt Trafostation Gseck zu und bewilligte hierfür einen Kredit von CHF 230‘100.00 exkl. MwSt. als gebunden Ausgabe.
Zudem befasste sich der Gemeinderat mit zwei Schwerpunkt-Themen und stimmte einem Projekt-initialisierungs-Auftrag zu.
Gemeinderatsbeschlüsse hier klicken.
Auskunft erteilt: Jürg Rothenberger, Gemeindeschreiber, Direktwahl 044 921 66 23