Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Medienmitteilung Gever

11. Juni 2015
Elektronik vor Papier

Die Gemeinden Meilen, Erlenbach und Männedorf wechseln ins papierarme Zeitalter und verwalten ihre Geschäfte künftig elektronisch. Die Exekutiven der drei Gemeinden haben an ihren Sitzungen im Mai und Juni 2015, nach einer im Bezirk Meilen durchgeführten Evaluationsphase dem Produkt der Luzerner Firma BrainCONNECT den Zuschlag gegeben.
Eine einheitliche und klar strukturierte Ablage und Aktenführung sind im heutigen digitalen Umfeld eine Grundvoraussetzung. In jeder Gemeinde bereiten Mitarbeitende täglich Informationen in Korrespondenzen, Berichten, Stellungnahmen auf. Dabei müssen die Geschäfte, trotz der stetig steigenden Menge an Informationen, transparent, nachvollziehbar und ständig verfügbar sein. Das Bearbeiten dieser Geschäfte mittels unterschiedlicher Softwaresystemen und Datenablagen, die inzwischen etablierte Erweiterung der Kommunikationskanäle mittels E-Mail und die Möglichkeiten der elektronischen Archivierung zeigen vermehrt die beschränkten Möglichkeiten der heutigen Vorgehen. Eine einfache Protokollverwaltung begegnet den neuen Herausforderungen nur ungenügend.

Um effiziente Abläufe und transparentes, nachvollziehbares Verwaltungshandeln sicherzustellen, stellen viele Gemeinden zunehmend auf eine elektronische Geschäftsverwaltung (GEVER) um. In einer elektronischen Geschäftsverwaltung werden eine effiziente Aktenführung und Ablaufsteuerung mit der Geschäftskontrolle zusammengeführt. Insbesondere sind sämtliche elektronischen Dokumente, die zu einem Geschäft gehören, einheitlich und zentral abgelegt und jederzeit verfügbar. Hybridgeschäfte (Mischung aus digital und physisch) erlauben die Systemintegration von Akten, die nur auf Papier vorhanden sind. Ein Sitzungsmanagement, eine Aufgaben- und Pendenzenverwaltung, eine Vertragsverwaltung, Workflows und Tools für die Langzeitarchivierung ergänzen ein GEVER.

Das Produkt BrainCONNECT unterstützt die Anforderungen an ein gutes Steuerungs- und Regelungssystem einer Gemeinde und schafft beste Voraussetzungen für durchgängige und automatisierte Prozesse. Die drei Verwaltungen bündeln für dieses herausfordernde Organisationsprojekt ihr Knowhow, schaffen ideale Voraussetzungen für zeitgemässes Verwaltungs- und Behördenwirken und unterstützen sich in der Betriebsphase gegenseitig – ohne Grenzen.

Auskünfte für Medien
Didier Mayenzet, Gemeindeschreiber Meilen dmayenzet@meilen.ch 044 925 92 50
Hans Wyler, Gemeindeschreiber Erlenbach hans.wyler@erlenbach.ch 044 913 88 13
Jürg Rothenberger, Gemeindeschreiber Männedorf j.rothenberger@maennedorf.ch 044 921 66 23

Zugehörige Objekte

Name
20150611_MM_Gever.pdf (PDF, 126.44 kB) Download 0 20150611_MM_Gever.pdf