Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Gemeinderatsbericht vom 15. April 2015

27. April 2015
In seiner Sitzung am 15. April 2015 genehmigte der Gemeinderat die Bauabrechnung für die Anlage zur Gewinnung von „Energie aus Seewasser“ mit der die Wärmepumpen und Kühlaggregate des Spitals Männedorf dem See Wärme entziehen oder zuführen können. Im weiteren setzte er die Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom 22. Juni 2015 fest und genehmigte die Weisungen für die verschiedenen Geschäfte.

Der Gemeinderat stimmte drei Anträgen auf erleichterte Einbürgerung zu und beschloss, der Gemeindeversammlung aufgrund der geführten Einbürgerungsgespräche sieben Anträge auf Einbürgerung in das Gemeindebürgerrecht zu beantragen.

Der Gemeinderat wählte im weiteren Hans Ulrich Stocker als Arbeitgebervertreter und nahm Kenntnis von der Wahl von Guido Guhmann als Arbeitnehmervertreter in der Pensionskasse Energie, stimmte dem Verbundfahrplan 2016 – 2017 zu und nahm Kenntnis von den eingereichten Begehren.

Abschliessend vergab der Gemeinderat im Zusammenhang mit der Submission der Grünanlagen der Villa Alma das Los 2 (Almapark) der Egli Jona AG in Rapperswil und genehmigte den verwaltungsrechtlichen Vertrag zur Unterschutzstellung der Liegenschaft Dreinepperstrasse 95.

Im weiteren befasste sich der Gemeinderat mit einem umfangreichen Diskussionsgeschäft und stimmte im Zusammenhang mit dem Bau des Schulgebäudes Blatten dem Abschluss eines Vertrags mit einer Baufirma zu. Da diese Geschäfte vertraulich sind (Sitzungsgeheimnis und Schutz der Privatsphäre) werden die Protokollauszüge über diese Geschäfte nicht publiziert.

Gemeinderatsbeschlüsse hier klicken.

Auskunft erteilt: Jürg Rothenberger, Gemeindeschreiber, Direktwahl 044 921 66 23