Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Die Hühner sind los - ein Nachmittag mit und rund ums Huhn

Anna Zemp-Stiftung I Naturgarten
Lönerenweg 10
8708 Männedorf
17. Mai 2025, 13.30 Uhr - 15.30 Uhr, 2 Stunden
Seien Sie dabei, wenn die flauschigen ProSpecieRara MitwohnerInnen der selten gewordenen Hühnerrasse Appenzeller Spitzhauben an diesem Samstag ihr neues Zuhause im Naturgarten der Anna Zemp-Stiftung beziehen.

An diesem Tag lassen wir vier ProSpecieRara Hühner von der Stange – und selbstverständlich auch den zugehörigen Hahn im Korb. Voraussichtlich mit viel Gegacker werden sie ihren Freilaufstall am Lönerenweg 10 beziehen.
“Jö-Faktor” inklusive.

Ausserdem gehen wir der Frage nach, wie das Ei zum Huhn kam. Seit rund 3000 Jahren leben Menschen in Europa mit Hühnern zusammen. Fast täglich konsumieren wir ihre Eier und ihr Fleisch, oftmals aus dem Ausland importiert. Was wissen wir aber über unsere gefiederten Mitwesen? Gibt es das sprichwörtliche „dumme Huhn“ wirklich? Weshalb konnten sich im Mittelalter die Bauern kein Huhn leisten und welchen Einfluss hatte der christliche Glaube auf die Domestikation des Huhns?
Wir finden Antworten auf diese Fragen und lernen unsere Appenzeller Spitzhauben kennen, eine fast vergessene alte Hühnerrasse, die im Garten der Anna Zemp-Stiftung in Partnerschaft mit ProSpecieRara gepflegt und erhalten wird. Wir freuen uns auf viele grosse und kleine Gäste!

Leitung Kaspar Hitz, Ornithologe

Kontakt

Anna Zemp-Stiftung
Vera Aebi
info@annazempstiftung.ch

Website

Informationen

Preis
Kosten: für einen Unkostenbeitrag steht unsere Spendenkasse bereit
Anmeldung
Bitte anmelden via info@annazempstiftung.ch
Anmeldefrist: Samstag, 10. Mai 2025

Zugehörige Objekte

Name
Flyer_Jahresprogramm2025_AnnaZempStiftung.pdf (PDF, 269.1 kB) Download 0 Flyer_Jahresprogramm2025_AnnaZempStiftung.pdf