Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Stromtarife

Mitteilung zu Tarifänderungen im Jahr 2026

Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Per 1. Januar 2026 sinken die Stromtarife in Männedorf. 

Wie verändern sich die Tarife?

Zum Beispiel bezahlt ein Haushalt mit dem Stromprodukt infra.wasserCH und einem Jahresverbrauch von 4'500 kWh (Typ H4) im Jahr 2026 14% weniger als im Vorjahr. Die Stromtarife setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen. In der folgenden Tabelle haben wir die einzelnen Beträge für Sie aufgelistet. Die Prozentwerte und die Pfeile zeigen Ihnen, wie sich die Beträge im Jahr 2026 gegenüber 2025 verändern.

1) Inklusive 0.27 Rp./kWh für Systemdienstleistungen von Swissgrid (Übertragungsnetz und Ausgleich von Verbrauch und Produktion).

2) Der Messtarif wird ab 2026 separat ausgewiesen (bislang Bestandteil der Netznutzung).

3) Der Tarifzuschlag für solidarisierte Kosten über das Übertragungsnetz ist für Netz- und Anschlussverstärkungen und wird ab 2026 neu erhoben (übergeordnete Abgabe).

Zusammensetzung der Stromtarife

Die Stromtarife setzen sich zusammen aus Energielieferung, Netznutzung, Netzzuschlag und Abgaben. Die Netznutzung muss diskriminierungsfrei, distanzunabhängig und verursachergerecht festgelegt sein.

Stromabrechnungen

Die Stromabrechnungen basieren auf dem Verbrauch im Kalenderjahr (Januar bis Dezember). Alle Zähler werden jeweils im Januar abgelesen und die Jahresabrechnung Anfang Februar versandt. Grössere Bezüger erhalten eine Abrechnung pro Quartal.
 

Kontakt

Walter Thomas
Bahnhofstrasse 6
8708 Männedorf
Tel. 044 921 67 27
thomas.walter@maennedorf.ch

Zugehörige Objekte

Name Download
Name VornameFunktionTelefonKontakt