Kopfzeile

Bitte schliessen

Gemeinde Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO08.00 – 11.30 / 13.30 – 18.30 Uhr
  • DI07.00 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • MI08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • DO08.00 – 11.30 / 13.30 – 16.30 Uhr
  • FR08.00 – 14.00 (durchgehend offen)
Werkgebäude Saurenbach
Öffnungszeiten

Inhalt

Asiatische Hornisse: Verdachtsfälle jetzt melden

1. September 2025
Ab Mitte August ziehen Asiatische Hornissen (Vespa velutina) in sogenannte Sekundärnester um. Diese sind häufig gross und hängen frei, meist hoch in Baumkronen. In dieser Phase beginnt die Fortpflanzung (Jungköniginnen und Männchen). Frühe Meldungen helfen, Nester rasch zu entfernen und die Ausbreitung im nächsten Jahr zu verringern.

So gehen Sie vor bei einer Sichtung:

  1. Foto machen (Tier oder Nest) und Standort notieren.
  2. Online melden: www.asiatischehornisse.ch (Meldeformular mit Karte).
  3. Kein Eigenversuch: Nester nicht selbst entfernen, nicht klettern; die Koordination erfolgt über die Fachstellen nach Ihrer Meldung.

So erkennen Sie die Asiatische Hornisse:

  • Im Flug wirkt sie überwiegend schwarz; orangefarbenes Gesicht, gelbe Enden der Beine.
  • Abdomen mehrheitlich schwarz (deutlich dunkler als bei der einheimischen Art).
  • Sekundärnest: birnenförmig, frei hängend (oft sehr hoch), Seiteneingang.

Nicht verwechseln mit der Europäischen Hornisse (Vespa crabro). Diese ist einheimisch (Nützling) und hat einen braun-rötlicher Rumpf, braune Beine, Abdomen überwiegend gelb; Nester meist an geschützter Stelle mit Eingang unten.

Lage im Kanton Zürich (Stand Ende Juli 2025)

  • Vier Primärnester entfernt: Hochfelden, Zürich-Witikon, Meilen, Zumikon.
  • Weitere Sichtungen: Marthalen, Hadlikon (Gemeinde Hinwil), Wolfhausen (Gemeinde Bubikon), Stadt Zürich, Zürich-Schwamendingen, Flughafen Zürich. Eine aktuelle Übersichtskarte finden Sie auf: map.asiatischehornisse.ch.
Asiatische Hornisse

Zugehörige Objekte

Name
AWEL Merkblatt Asiatische Hornissen (PDF, 842.01 kB) Download 0 AWEL Merkblatt Asiatische Hornissen