Eine Patentlösung für die optimale Gestaltung der Zukunft gibt es nicht. Jede Organisation –auch eine Gemeinde – ist angehalten, basierend auf eigenen Potenzialen und Wesensmerkmalen individuelle, passende Schritte zur Weiterentwicklung zu finden. Mit drei Workshops gestaltete der Gemeinderat die kooperative Entwicklung Männedorfs und des Gemeindezentrums. Gemeinsam mit rund 25 Meinungsbildnern erarbeitete er eine Vorstellung, welche Qualitäten Männedorf zukünftig prägen sollen und welche Schritte dazu notwendig sind.
Strategielinien und Massnahmen
Die Strategielinien sind Grundhaltungen der zukünftigen Gemeindeentwicklung. Sie bringen das Selbstverständnis der Gemeinde zum Ausdruck. Die Strategielinien in den Bereichen – «Identität», «Wohnen», «Arbeiten», «Zentrumsdefinition», «Angebote», «Freizeit» und «Gemeinschaftssinn» sollen Entscheiden des Gemeinderats und Projekten der Gemeindeverwaltung zugrunde liegen. Im dritten Workshop erarbeiteten die Teilnehmer zudem Massnahmen, mit denen die Strategielinien angegangen und die beschlossenen Zielsetzungen eingelöst werden sollen.
Vorgehen
Eine hohe Priorität hat die Entwicklung des Areals Mittelwies zum Zentrumsschwerpunkt. Dieser Prozess wird im nächsten Jahr gestartet. Der Gemeinderat wird sich zudem intensiv mit den erarbeiteten Themen und Massnahmen auseinandersetzen und die Gemeindeentwicklung mit weiteren kooperativen Verfahren an die Hand nehmen.