Sonderabfall (Chemikalien, Farben, Medikamente etc.)Sonderabfälle gehen grundsätzlich zurück an die Verkaufsstellen. An zwei Sammeltagen im Jahr (siehe Abfallsammlungen) können pro Abgeber bis 20 kg Sonderabfall kostenlos bei der Park and Ride-Anlage Mittelwies zurückzugeben werden. Mengen über 20 kg können gegen eine Gebühr bei den kantonalen Sonderabfall-Sammelstellen KEZO Hinwil ( www.kezo.ch), Hagenholz Zürich-Oerlikon und Sammelstelle Riet Winterthur abgegeben werden. Tipps | | Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf giftfreie und abbaubare Produkte! Weitere Informationen finden Sie unter www.sonderabfall.zh.ch. | Wichtig | | Sonderabfälle gehören auf keinen Fall in den Abfluss, in die Toilette oder in den Kehricht! Vermischen Sie Flüssigkeiten, die sich in verschiedenen Behältern befinden, nicht. Es können chemische Reaktionen auftreten. Ideal: Abgabe in Originalverpackung. | Nächste Sammlung | | 11. Sept. 2018 | Produkte | | Farben, Lacke, Klebstoffe, Säuren, Laugen, Entkalker, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Pinselreiniger, Verdünner, Brennsprit, Medikamente, Quecksilber, -thermometer, Gifte, Javelwasser, Spraydosen mit Treibgas, Druckgaspatronen, Pflanzenschutzmittel, Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Unkrautvertilger, Dünger etc. |
|